Res-Q-Rack
Bergungsvorrichtung
Personenrettung aus Behältern
- Die Bergung eines Verunglückten aus Behältern mit oben liegendem Mannloch stellt hohe Anforderungen an eine Rettungseinrichtung.
- Insbesondere bei geringer freier Rettungshubhöhe oberhalb des Behälters schieden bisher verfügbare Rettungssysteme aus, da diese eine Bergung in senkrechter Haltung vorsehen.
- Res-Q-Rack überführt trotz geringer freier Höhe den Verunglückten während des Bergevorganges von einer senkrechten in eine horizontale Lage und ermöglicht somit einen sicheren Rettungsvorgang.
- Das Res-Q-Rack Rettungssystem ist in Verbindung mit einem Höhensicherungsgerät gemäß nach EN360:2002, einem Rettungs-Hub und Abseilgerät nach EN341 und einem Auffanggurt nach EN361/1497, Teil einer persönlichen Schutzausrüstung zum Sichern und Retten von Personen aus Behältern.
- Die Tragrahmenkonstruktion wird üblicherweise spezifisch angepasst an die Verhältnisse am Einsatzort und an das Mannloch.
- Bei der konstruktiven Gestaltung und festigkeitstechnischen Auslegung des Personen-Rettungssystems wird die DIN EN 795:1996 zugrunde gelegt.

|
 |